Was will ich Abnehmen? Was soll weg? Was muss weniger werden?
Natürlich das Gewicht. Also das Fett an unserem Bauch, den Oberschenkeln, den Oberarmen und dem Hintern.
Und wie misst man das Übergewicht? Ganz klar: Mit der Waage.
Wenn ich von etwas mehr oder weniger haben will, dann muss ich das doch messen können. Im Falle des Übergewichtes messe ich das mit der Waage. Ob ich zu viel oder wenig Geld habe, messe ich am Kontostand, und ob ich zu schnell oder zu langsam fahre, messe ich das am Tacho und ob der Tank im Auto noch ausreichend gefüllt ist, zeigt mir die Tankanzeige.
Und ob ich mein Gewichts-Ziel erreiche oder nicht, zeigt mir die Waage. Da ich jeden Tag mit Essen und Trinken meine „Tanks“ an Bauch, Beinen und Armen und Gesäß nachfülle, muss ich auch jeden Tag messen, ob das Gewicht mehr oder weniger wird. Logischerweise muss ich mich deshalb auch jeden Tag wiegen.
Es gibt aber jemanden, der etwas dagegen hat. Jemand, der das nicht möchte. Die Psyche will ja bekanntermaßen nicht, dass ich abnehme, also gibt sie mir den folgenden Gedanken: „Jeden Tag auf die Waage? Damit macht man sich nur unnötig verrückt!“
Dieser Gedanke ist ganz klar Unsinn und soll den Erfolg des Abnehmens verhindern.
Ich stelle mich jeden Tag auf die Waage und behalte damit den Überblick und die Kontrolle über mein Gewicht.